Nehmen Sie teil an unseren Fortbildungen & Veranstaltungen. Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion im Anschluss an die Referate.
Datum | Thema | Referent | Zeit / Ort | Anmeldung / Informationen |
---|---|---|---|---|
21.01.2025 |
Genetik in der gynäkologischen Praxis - wann ist eine genetische Beratung und Testung sinnvoll? | Dr. med. Dunja Niedrist | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) | Anmeldung |
04.03.2025 |
Urogynäkologie | Dr. med. Julia Ihrig | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) | Anmeldung |
06.05.2025 |
Endokrinologie PCO-S | folgt | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) | Anmeldung |
01.07.2025 |
Mikronährstoffe | Dr. med. Isabella Kiefer | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) | Anmeldung |
02.09.2025 |
TARDOC | folgt | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) | Anmeldung |
04.11.2025 |
folgt | folgt | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) | Anmeldung |
Rückblick auf unsere Fortbildungen bei gynhealth
Bei gynhealth sind wir stolz auf unsere fortlaufende Verpflichtung zur Aus- und Weiterbildung im Bereich der Gynäkologie und Frauengesundheit. Unsere vergangenen Fortbildungen haben zahlreiche Fachleute aus dem Gesundheitswesen zusammengebracht und ihnen wertvolle Einsichten und Kenntnisse vermittelt. Hier sind einige Highlights unserer jüngsten Veranstaltungen:
Datum | Thema | Referent | Zeit / Ort |
---|---|---|---|
29.10.2024 |
Knacknüsse der Pränataldiagnostik | Prof. Dr. med. Christian Breymann & Prof. Dr. med. Josef Wisser | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
03.09.2024 |
Pelvic Congestion Syndrom – Beckenvenen Syndrom |
PD Dr. med. Dr. sc. nat. Erik W. Holy | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
04.06.2024 |
Komplementäre Medizin in der gynäkologischen
Onkologie |
PD Dr. med. Daniela Paepke | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
02.04.2024 |
Saxenda, Ozempic, Wegovy, Mounjaro – Rationale
Therapie mit Inkretin-basierten Medikamenten |
Dr. med. Philippe Beissner | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
06.02.2024 |
Isthmozele – Diagnostik und Therapie |
Dr. med Antonino Siragusa | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
07.11.2023 | Präoperative Sonografie bei Endometriose | Dr. med. univ. Julian Metzler | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
04.07.2023 | Genomische Medizin und ihre Bedeutung für die Gynäkologie | Prof. Dr. med. Thomas Szucs | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
04.07.2023 | KI in der Brustkrebsdiagnostik | Prof. Dr. Cristina Rossi | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
06.06.2023 | Myom ist nicht gleich Myom – viele Wege führen zum Ziel | Dr. med. Juliette Schmid-Lossberg | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
04.04.2023 | Das Vulvakarzinom und seine Präkanzerosen | Prof. Dr. med. Andreas Günthert | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12 8002 Zürich) |
07.02.2023 | Lipödem die unterschätzte Unbekannte | Dr. med. Simone Hermanns | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12, 8002 Zürich) |
01.11.2022 | Die Rektusdiastase: wann und wie operieren? | Dr. med. Nicolas Clément | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12, 8002 Zürich) |
04.10.2022 | Nicht-invasiver Pränataltest: Möglichkeiten und Grenzen | Prof. Dr. med. Christian Breymann | 18:30 – 19:30 Uhr Zoom oder vor Ort (Tessinerplatz 12, 8002 Zürich) |