img_b_web

Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) mit/ohne Adnexektomie (Eierstockentfernung)

Bei einer Hysterektomie wird die Gebärmutter ganz oder teilweise entfernt. Dies kann über die Scheide (vaginal), laparoskopisch (über eine Bauchspiegelung) oder einen Bauchschnitt durchgeführt werden. Zudem muss entschieden werden, ob Eierstock und Eileiter ebenfalls entfernt werden sollen. Die Entscheidung des Operationsweges wird individuell je nach Diagnose, Grösse der Gebärmutter ua. entschieden.

Je nach Operationsart muss man mit einem stationären Aufenthalt von 4-5 Tagen rechnen.

Eine Gebärmutterentfernung kommt meist erst zum Einsatz, wenn andere Therapiemöglichkeiten keinen Erfolg gebracht haben. Gründe für eine Gebärmutterentfernung sind:

  • Myome
  • Scheiden- und / oder Gebärmuttersenkung
  • sehr starke oder schmerzhafte Regelblutungen
  • Endometriose
  • Krebserkrankungen der Gebärmutter, des Gebärmutterhalses oder der Eierstöcke

Folgende Fragen werden beantwortet:

  • Wann sollte eine Gebärmutterentfernung in Erwägung gezogen werden?
  • Welche Arten der minimalinvasiven Gebärmutterentfernung gibt es?
  • Werden die Eierstöcke mit entfernt?
  • Welche Risiken sind mit dem Eingriff verbunden?
  • Wie lange dauert die Heilung?
  • Beeinflusst die Gebärmutterentfernung die Wechseljahre?
  • Hat die Gebärmutterentfernung Auswirkungen auf die Sexualität?

Sehen Sie sich das Video an, um mehr über den Eingriff, die Risiken und Alternativen einer Gebärmutterentfernung zu erfahren.

Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) – Wann ist sie notwendig und welche Methoden gibt es?

Eine Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) ist ein Eingriff, der bei bestimmten gynäkologischen Erkrankungen empfohlen werden kann. Doch wann ist sie wirklich notwendig, und welche schonenden Operationsmethoden gibt es? In unserem Video erklären die erfahrenen Chirurginnen Prof. (UNIC) Dr. med. Bettina von Seefried und Dr. med. Juliette Schmid-Lossberg, wann eine Gebärmutterentfernung sinnvoll oder medizinisch erforderlich ist. Sie informieren über die verschiedenen Arten der Hysterektomie, die Frage, ob die Eierstöcke mit entfernt werden sollten, und welche Operationsmethoden zur Verfügung stehen. Ausserdem gehen sie auf Risiken, Heilungsdauer sowie mögliche Auswirkungen auf die Wechseljahre und Sexualität ein.

Schreiben Sie sich heute noch ein!

Direkt in Ihre Inbox! Wir teilen Tipps, Neuigkeiten und Insights aus der Welt der Gynäkologie.